Unsere AGB und Mietbedingungen geben euch einen Überblick über Buchung, Stornierung, Hausnutzung und wichtige Regelungen – klar und verständlich erklärt.
Grundlagen zum Vertragsabschluss, zur Anmeldung, Umbuchung und Stornierung.
Regeln zur Hausnutzung und Reinigung sowie zur An- und Abreise und zum Aufenthalt mit Hunden.
Mietbedingungen
Die zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Mietbedingungen sind verbindlich. Sie sind auf unserer Webseite unter
www.schloss-dankern.de einsehbar.
Anmeldung
Mit eurer Anmeldung bietet ihr Schloss Dankern den verbindlichen Abschluss eines Vertrages an. Dieser tritt mit Zugang der schriftlichen Reservierungsbestätigung in Kraft und verpflichtet beide Seiten zur Erfüllung. Die Grundlage dafür ist die aktuelle Preisliste und nur die darin genannten Leistungen sind Teil des Vertrages. Telefonische Auskünfte oder zusätzliche Absprachen gehören nicht zum Vertrag.
Form der Anmeldung
Die Anmeldung muss schriftlich oder per E-Mail erfolgen und den gewünschten Haustyp enthalten. Telefonische Reservierungen sind unverbindlich, bis sie innerhalb von 3 Tagen schriftlich oder per E-Mail vom Gast bestätigt werden. Sobald Schloss Dankern die Reservierung schriftlich bestätigt, ist sie verbindlich. Bei kurzfristigen Reservierungen (weniger als 7 Tage vor Anreise) ist die telefonische Buchung verbindlich. Der Mieter muss volljährig sein und selbst anreisen. Buchungen von Minderjährigen werden nicht akzeptiert. Minderjährige dürfen nur in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten reisen. Schloss Dankern kann Buchungen ohne Angabe von Gründen ablehnen.
Umbuchung
Umbuchungen sind grundsätzlich bis 14 Tage vor dem Anreisetag und innerhalb der aktuellen Saison möglich, vorausgesetzt, dass Schloss Dankern zustimmt. Änderungen wie Termin, Haustyp oder Mietdauer verursachen eine Gebühr von 10 €. Bei Namensänderungen fällt eine Gebühr von 50 € an.
Rücktritt vom Vertrag
Ein Rücktritt vom Vertrag ist schriftlich möglich. Massgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Schloss Dankern.
Rückzahlung / Erstattung
Falls Zahlungen von Schloss Dankern zurückerstattet werden müssen, erfolgt dies über das ursprünglich verwendete Zahlungsmittel – ausser, es wurde etwas anderes vereinbart. Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an.
Anzahlung und Zahlung
Nach Erhalt der Reservierungsbestätigung müssen 25 % des Mietpreises (und ggf. die Mietausfallregelung) gezahlt werden. Der Restbetrag ist spätestens 4 Wochen vor Anreise zu zahlen. Bei Buchungen innerhalb von 6 Wochen vor Anreise ist der Gesamtbetrag sofort fällig. Anfallende Bankgebühren bei internationalen Überweisungen trägt der Mieter.
Wird die Buchung vom Ferienzentrum storniert, weil Zahlungen nicht oder nicht rechtzeitig eingegangen sind, muss der Gast die in Rechnung gestellten Stornierungskosten übernehmen.
Stornierung bei höherer Gewalt
Bei einem behördlichen Beherbergungsverbot oder einer Schliessung von Schloss Dankern wird die Hausmiete vollständig zurückerstattet. Bei einem Reiseverbot des Gastes gelten die allgemeinen Stornobedingungen (siehe Mietausfallregelung).
Mietausfallregelung
Durch die Mietausfallregelung (3 % des Mietpreises) werden bei Stornierungen aus bestimmten Gründen (z. B. Todesfall oder schwere Erkrankung) bis 10 Tage vor Reiseantritt 100 % des Mietpreises abzüglich 20 € Bearbeitungsgebühr erstattet. Bis zum Vortag der Anreise sind 80 % des Mietpreises erstattungsfähig – jedoch nur, wenn die Stornierung bis 13 Uhr erfolgt. Nach 13 Uhr ist der gesamte Mietpreis (100 %) zu zahlen. Zu den Stornierungsgründen gehören:
Tod, schwerer Unfall oder unerwartet schwere Erkrankung des Mieters oder eines nahen Familienangehörigen
Schaden am Eigentum des Mieters durch Feuer, Naturkatastrophen oder vorsätzliche Straftaten eines Dritten
Unerwartete betriebsbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber
Wiedereinstellung nach Arbeitslosigkeit
Stornokosten ohne Mietausfallregelung
Ohne Mietausfallregelung werden bei Stornierungen 50 € berechnet. Bis 12 Wochen vor Anreise wird der volle Mietpreis erstattet, bis 4 Wochen vor Anreise 80 % und bis 13 Uhr am Vortag der Anreise 50 %. Danach sind 100 % des Mietpreises fällig.
Bei der Buchung wird eine Zahlung in Höhe von 10 % des Mietpreises innerhalb von 14 Tagen fällig. Schriftlich reservierte Ferienhäuser müssen spätestens 4 Wochen vor Anreise storniert werden, ansonsten sind 20 % des Mietpreises fällig. Die Restzahlung erfolgt bei Ankunft, zusammen mit einer Kaution von 50 € pro Haus – insgesamt maximal 400 €. Änderungen der Buchung müssen unter dem Namen des anmeldenden Lehrers erfolgen.
Hauszuteilung
Der Mieter hat keinen Anspruch auf ein bestimmtes Haus. Wenn der gebuchte Haustyp nicht mehr verfügbar ist, bemüht sich Schloss Dankern um ein gleichwertiges Haus. Dabei kann auch ein Haus eines höheren Preistyps zum gleichen Preis angeboten werden.
Untervermietung
Es ist nicht erlaubt, das Ferienhaus an andere weiterzuvermieten. Werbung von Dritten auf dem Hausgrundstück ist ebenfalls nicht gestattet. Wenn solche Werbung auftaucht, überträgt der Mieter Schloss Dankern das Recht, dagegen vorzugehen, auch im Namen des Mieters.
Hunde
Maximal 1 Hund pro Haus. Der Hund darf gegen eine Gebühr von 9 € pro Nacht mitgebracht werden (Ausnahme: Forsthäuser). Hunde müssen an der Leine geführt und bei Ankunft an der Rezeption angemeldet werden. Wenn gegen die Regeln verstossen wird, darf Schloss Dankern den Aufenthalt vorzeitig beenden. In diesem Fall gibt es keine Erstattung für die restliche Zeit.
Personenanzahl
Es dürfen nur so viele Personen im Haus übernachten, wie bei der Buchung angemeldet wurden. Tagesbesuche von Familie oder Freunden sind möglich, dafür gilt der reguläre Eintrittspreis Schloss Dankerns. Wenn sie über Nacht bleiben möchten, muss dies im Voraus gemeldet und der entsprechende Betrag pro Person und Nacht entrichtet werden. Eine Belegung mit mehr als 7 Personen (11 beim Emslandhaus) ist nicht gestattet. Schloss Dankern behält sich das Recht vor, dies jederzeit zu überprüfen. Zudem dürfen keine zusätzlichen Unterkünfte von ausserhalb dazugebucht werden.
An- und Abreise
Das Haus ist am Anreisetag ab 15 Uhr bezugsbereit. Es kann jedoch sein, dass es zu diesem Zeitpunkt noch nicht gereinigt oder kontrolliert ist. Bei einer Ankunft nach 23 Uhr ohne vorherige Mitteilung darf Schloss Dankern das Haus weitervermieten. Am Abreisetag muss das Haus bis 10 Uhr verlassen und der Schlüssel an der Rezeption abgegeben werden. Für eine verspätete Abreise wird eine Gebühr von 15 € pro Stunde berechnet.
Barrierefreiheit
Die Unterkünfte sind nicht barrierefrei.
Hausnutzung und Reinigung
Jeder Mieter verpflichtet sich, das gemietete Haus und die Einrichtung sorgfältig zu behandeln. Schäden, die während des Aufenthalts durch den Mieter, seine Gäste oder Besucher entstehen, müssen ersetzt werden. Das Haus muss sauber hinterlassen werden. Dazu gehören u.a. das Abwaschen von Geschirr, das Reinigen der Toiletten, das Leeren der Mülleimer und das Entsorgen des Mülls in die vorgesehenen Container.
Am Abreisetag wird das Haus von Schloss Dankern kontrolliert. Sollten bei der Kontrolle Reinigungsmängel festgestellt werden, werden diese von unserem Reinigungsteam behoben und dem Gast in Rechnung gestellt.
Die Endreinigung ist auch gegen einen Aufpreis buchbar.
Rückvergütung und Fundbüro
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht erstattet. Wenn etwas passiert, wofür Schloss Dankern nicht verantwortlich ist oder bei höherer Gewalt, kann Schloss Dankern den Mietvertrag möglicherweise nicht einhalten. Vorauszahlungen oder bereits gezahlte Beträge können nur nach Absprache mit Schloss Dankern zurückgefordert werden. Für verlorene, vergessene oder im Ferienhaus zurückgelassene Gegenstände übernimmt Schloss Dankern keine Haftung.
Nutzung auf eigene Gefahr
Der Aufenthalt auf dem gesamten Gelände und die Nutzung aller Spiel-, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie der Aufenthalt in den Häusern, erfolgt auf eigene Gefahr. Auch die Benutzung des Freibades geschieht auf eigene Verantwortung. Es gibt keine Rückerstattung, falls Einrichtungen oder Attraktionen aus technischen, organisatorischen oder Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen werden müssen. Der Vermieter haftet nicht für Schäden, ausser es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
Verbotene Aktivitäten und Nachtruhe
Es ist nicht erlaubt, Zelte, Partyzelte oder ähnliche Dinge auf den Hausgrundstücken aufzustellen. Wohnmobile oder Kühlanhänger dürfen weder abgestellt noch an die Hausversorgung angeschlossen werden. Musikanlagen dürfen in oder an den Häusern nicht genutzt werden. Außerdem bitten wir, die Mittagsruhe von 13:00 bis 15:00 Uhr und die Nachtruhe ab 22 Uhr einzuhalten. Drohnen dürfen im gesamten Gelände von Schloss Dankern nicht benutzt werden und das Spielen von Fußball oder anderen Ballspielen auf den Hausgrundstücken ist verboten. Der Konsum, Besitz und Handel von Cannabis ist in der gesamten Anlage streng verboten. Diese Regeln dienen dem Wohle aller Gäste.
Verweis
Bei Verstössen gegen die Vorschriften kann Schloss Dankern eine Kaution verlangen oder den Aufenthalt der Gäste beenden. Eine Rückerstattung bei vorzeitiger Abreise erfolgt nicht.
Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung. Die vollständige Datenschutzerklärung ist hier einsehbar.
Änderungen vorbehalten!