Schloss Dankern
Zusammenkommen, gemeinsame Zeit genießen und unvergessliche Tage erleben. Das macht uns besonders.
Unsere Werte
Bei Schloss Dankern dreht sich alles um das, was wirklich zählt: Zeit miteinander, Erlebnisse für die Kleinen und gemeinsame Erinnerungen. Unsere Werte prägen unser tägliches Handeln und sorgen dafür, dass euer Familienurlaub unvergesslich wird.
Bei uns stehen die Kinder immer im Mittelpunkt. Wir schaffen Räume, in denen sie spielen, entdecken und sich frei entfalten können.
Gemeinsam stark – das ist unsere Überzeugung. Bei uns erlebt ihr als Familie unvergessliche Abenteuer, die euch näher zusammenbringen.
Wir möchten, dass jede Familie sich eine Auszeit leisten kann, ohne auf Spaß und Abenteuer verzichten zu müssen. Darum bieten wir faire Preise für alle.
Daten & Fakten
1971 begann das Abenteuer Schloss Dankern.
In dritter Generation von der Familie Freiherr von Landsberg-Velen geführt.
20 Hektar Freizeitpark,
200 Hektar Ferienanlage,
40 Hektar Dankernsee mit Strand.
550 Mitarbeiter sorgen für glückliche Familien.
Jedes Jahr begrüßen wir 165.000 Urlaubsgäste und 100.000 Tagesgäste in der Saison.
Familien und Alleinerziehende mit Kindern.
Geschichte
Unsere Idee war einfach: Familien mit Kindern einen bezahlbaren und erlebnisreichen Urlaub zu ermöglichen. Unter dem Motto „Ferien mit dem Kind vom Kind“ wuchs Schloss Dankern zu einer großen Ferienanlage heran. Heute umfasst sie rund 800 Ferienhäuser und ein vielfältiges Freizeitangebot.
Zu Beginn der 1970er Jahre hatten Manfred Freiherr von Landsberg-Velen (1923-2010) und seine Schwester Helga eine entscheidende Idee: Um das Schloss Dankern zu bewahren, gründeten sie das Ferienzentrum. Diese Entscheidung legte den Grundstein für ein familienfreundliches Paradies, das bis heute die Erhaltung des Schlosses sichert.
1971 öffneten wir erstmals unsere Türen für Urlaubsgäste. Neben einem Freibad konnten Besucher bereits Ponyreiten, Tischtennis, den Waldspielplatz mit ersten Spielgeräten, einen Fahrradverleih sowie Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten genießen. Was damals klein begann, ist heute ein beliebtes Ferienziel für Groß und Klein.
In den 1970er Jahren begann der Ausbau des heutigen Dankernsees. Und auch die Wasserskianlage wurde errichtet – ein Highlight, das bis heute unsere Gäste begeistert.
In den 1980er Jahren vergrößerten wir den Spielplatz und erweiterten das Übernachtungsangebot, um noch mehr Familien willkommen zu heißen.
1987 setzten wir dann einen Meilenstein: Mit dem Bau des ersten Indoorspielplatzes Deutschlands, dem Spielland 1, schufen wir einen wetterunabhängigen Ort für Abenteuer und Spaß.
1990er Jahre: Bau des Spassbads Topas, Erweiterung des Waldspielplatzes, Ausbau Spielland 1
2003: Erweiterung des Spassbad Topas mit Magic Eye
2003: Deele abgebrannt
2004: Neubau der Deele
2005: Eröffnung des Hochseilgartens
2006: Bau der Spielburg Drago
2009: Einweihung von Spielland 2
2015: Bau des Laserlabyrinths
2025: Erweiterung des Spassbad Topas mit Trichterrutsche und Wasserspielplatz
2016: Erweiterung des Freibads mit Racerrutsche und Wasserspielplatz
2018: Einweihung der Achterbahn Arkan, neue Rezeption und Dankern Markt
2021: Bau des Feuerwehrspielplatzes
2022: Erneuerung des Wasserwerkspielplatzes
2023: Bau des Motorik-Fun Parks und Inbetriebnahme der Solaranlage
2025: Einweihung Spielewerft
Schloss Dankern wächst stetig mit den Bedürfnissen seiner Gäste. Heute findet ihr hier einen der größten Spielplätze Deutschlands mit Riesenschaukeln, Trampolinen, zwei Indoorspielhallen, Riesenrutschen, einer Achterbahn und einer Wasserbobbahn.